vita

Schulausbildung
2007 Abitur an der Gesamtschule in Hungen
2007/2008 Zivildienst an der Kerkhoff-Klinik in Bad Nauheim
2008/2009 Jahresaufenthalt in Neuseeland
Studium
2008 Beginn des Studiums der Kunsterziehung bei Prof. Dr. Buschkühle und
Sportwissenschaft an der „Justus-Liebig-Universität“ in Gießen
2011 Wechsel an die Kunsthochschule „Burg Giebichenstein“ in Halle/ Saale;
Studium der Kunsterziehung bei Prof. Una H. Moehrke und
der Sportwissenschaft an der „Martin-Luther-Universität“ Halle-Wittenberg
2017 Erwerb des 1. Staatsexamens für das Lehramt an Gymnasien
Freiberufliche & Angestelltentätigkeiten
2010 – 2011 Arbeit als Kursleiter am „muSEHum“; einer museumspädagogischen Einrichtung des Oberhessischen Museums Gießen
2012 Beginn der Beteiligung an der
Konzipierung und Etablierung der Kunst-&
Kulturplattform „Freiraumgalerie“ in Halle/Saale
Konzipierung, Beantragung & Realisierung des Projektes
„Kunst.Klasse –Brache gestalten“ in Zusammenarbeit mit Mona Jas, freie Künstlerin in Berlin;
gefördert durch die Stiftung Ravensburger Verlag
Pilotprojekt „Am Kinderdorf 2/3“;
Leitung einer Ausstellungsfläche in einem Rohbau in der Neustadt Halle/Saale
2013
Gründung und Leitung einer separaten Kunstvermittlungsinstitution
"Junges Atelier" innerhalb der „Freiraumgalerie“ in Halle/Saale
Beginn der Zusammenarbeit mit der Cranach-Malschule in Wittenberg;
Leitung eines nationalen und eines internationalen, englischsprachigen Wochenworkshops mit Jugendlichen; alljährlich in den Sommerferien
Projekt „Kunst`n‘OVALis“ im Landkreis Unstrut-Hainich;
Wandgestaltung und Workshop-Arbeit mit dem Modellprogramm „Kulturagenten für kreative Schulen“ in Thüringen
2014
Projekt „WELLEN“ im Landkreis Ilmenau;
Durchführung von Lehrer- sowie Schülerworkshops mit dem Modellprogramm „Kulturagenten für kreative Schulen“ in Thüringen
Wandgestaltung des Hauptbahnhofs Halle/Saale im Rahmen des Projektes „Graffiti grüßt Georg II“ in Zusammenarbeit mit den Händelfestspielen
Freie Mitarbeit in der Vermittlungsgruppe des Kunstzentrums „Halle 14“ auf dem Gelände der Baumwollspinnerei Leipzig
Teilnahme an dem Ausstellungsprojekt „TOGETHERNESS“ in Kooperation mit Spor Klübü Berlin, dem Anhaltischen Kunstverein Dessau e.V. und dem VorOrt-Laden Dessau
2015
Beginn der Zusammenarbeit mit „JUGEND STÄRKEN im Quartier“ in Sondershausen und Nordhausen in Form von Projektarbeiten in kulturschwachen Stadtteilen
Konzipierung, Beantragung & Realisierung eines Upcyclingprojektes,
finanziert über den Bildungsfond der Bürgerstiftung Halle
Schulfassadengestaltung für das Projekt “Street-Art“ im Landkreis Sömmerda mit dem Modellprogramm „Kulturagenten für kreative Schulen“ in Thüringen
Konzipierung und Realisierung eines Graffiti-Projekts in Reilingen/Schwetzingen in Zusammenarbeit mit Prof. Josef Walch
Teilnahme am „Schwetzinger Herbst“ in Zusammenarbeit mit dem Schwetzinger Stadtmarketing; Gestaltung einer überdimensionalen Einkaufstasche, welche im Anschluss in Serie ging
Workshop und Wandgestaltungen in Kalbe in Zusammenarbeit mit der Kulturinitiative Künstlerstadt Kalbe e.V.
Beginn der Zusammenarbeit mit der Jugendarrestanstalt „Roter Ochse“ in Halle/Saale; Leitung eines Urban-Art-Projektes
Leitung des Abschlussseminars der Teilnehmer des FSJ Kultur Thüringen in Zusammenarbeit mit der Landesvereinigung kulturelle Jugendbildung Thüringen e.V.
Wandgestaltung in der Lutherstadt Wittenberg in Zusammenarbeit mit „Cranach City“ als Teilprojekt der Landesausstellung
„Cranach der Jüngere 2015“
2016
Auslandsaufenthalt zum Thema „Gabe“ in Portugal, Spanien und Frankreich; Reisen „Art 4 Bed- Tauschhandel: Kunst gegen Unterkunft“ (Arbeitstitel)
Teilnahme IndustrieBrachenUmgestaltung - IBUG in Limbach
Workshop Cranach Malschule "Wem gehört die Öffentlichkeit"
(Arbeitstitel)
2017 Workshopreihe JOBLINGE Die Initiative unterstützt junge Menschen mit schwierigen Startbedingungen beim Einstieg in Ausbildung – „Wer bin ich?“ (Arbeitstitel) Identitätsfindung, Selbsbewustsein durch Kunst
Beitrag zur Weltausstellung in Wittenberg in Zusammenarbeit mit einem Internationalen Workcamp – im Rahmen des Reformationsjubiläum in Kooperation mit der FH Salzburg & Cranachstiftung
Beginn Freie Mitarbeit am Bauhaus in Dessau – in Kooperation mit den Bauhausagenten und der Bauhausstiftung
Inovative Schulhofplanung - „haneo-campus.com“ Konzeption & Projektleitung im Rahmen des Bundesweiten Wettbewerbs Zukunftsstadt2050 in Halle/ Neustadt
Multimediale VR Installation auf dem Marktplatz/ Ratshof in Halle Saale „Sahnehäupchen“ (Arbeitstitel) im Rahmen des Kunstfestivals sichtbar
Teilhabe & multimediales Porträt - MDR Kultur Nächste Generation - Junge Köpfe, neue Ideen, kreative Ziele
exhibitions
2011
„Rundgang. Ausstellung“ - Burg Giebichenstein - Halle/ Saale
2012
„Am Kinderdorf 2/3“ –Einblicke in Schaffensprozesse eines Studentischen Pilotprojekts - Halle/Saale, Neustadt
„Aufstellen, Umstellen, Ausstellen. Ein Versuch über partizipatorisches Kuratieren“ – an der Burg Giebichenstein – Halle/Saale
2013
„Ausstellung.Gleichgewicht“ - Ärztehaus am Park – Bad Nauheim
„Was ist Kunst?“ – Burg Giebichenstein – Halle/ Saale
„For Style or Glory“ – Galerie Wetterau – Wölfersheim
2014
"Together & Me" - Projektraum Wedding Spor Klübü - Berlin
"Togehter & You" - Kunstverein.kunst Raum 22 - Dessau
press releases
weitere Artikel zu meiner Arbeit:
http://www.fr.de/kultur/lutherstadt-wittenberg-symbolische-fluechtlingsboote-werden-zu-masken-a-1322925
http://artern.thueringer-allgemeine.de/web/artern/startseite/detail/-/specific/Schwarz-Weiss-Portraits-statt-Einheitsgrau-833391800
http://sondershausen.thueringer-allgemeine.de/web/sondershausen/startseite/detail/-/specific/Graffiti-Langzeitprojekt-ohne-Spraydose-1717541041
https://www.mz-web.de/wittenberg/workcamp-zur-weltausstellung-die-umwandlung-ist-vollendet-28154538
https://www.supersonntag-web.de/wisl_s-cms/_supersonntag/7296/Wittenberg/50244/Die_Kuenstler_von_morgen.html
https://r2017.org/neuigkeiten/beitrag/internationales-workcamp-fuer-die-konfi-und-jugendcamps-in-wittenberg/
https://www.wochenspiegel-web.de/wisl_s-cms/_wochenspiegel/7359/Bitterfeld_Wolfen/50244/Die_Kuenstler_von_morgen.html
http://hallespektrum.de/nachrichten/vermischtes/buergerstiftung-max-mags-bunt-im-hort-kirchteich/100252/
http://www.rnz.de/nachrichten/metropolregion_artikel,-Abschiedsgeschenk-des-zweiwoechigen-Kunstworkshops-fuer-Jugendliche-in-Schwetzingen-_arid,222229.html
http://www.alexanderhitz.de/nachrichten/2016/jugendpflege0116/jugendpflege0116.html
http://www.reilingen.de/3234_DEU_WWW.php?&publish%5Bid%5D=393654&publish%5Bstart%5D=
http://www.nnz-online.de/news/news_lang.php?ArtNr=191768
http://sondershausen.thueringer-allgemeine.de/web/lokal/leben/detail/-/specific/Graffiti-Projekt-in-Sondershausen-gestartet-1409229174
http://kuenstlerstadt-kalbe.de/index.php/aktuelles/248-ergebnisse-vom-graffiti-workshop
http://www.kulturagenten-programm.de/laender/projekte/1/826
https://swefuererfurt.de/tag/viktor-sobek/
http://www.mz-web.de/wittenberg/wandbild-fuer--cranach-city--kreativ-im-wittenberger-tunnel-1035744
http://www.burg-halle.de:88/index.php?id=news_18_detail&L=1&tx_aoeburg_controller_article%5Barticle_uid%5D=11747&cHash=15740177d88133e2e7481669fa94d766
http://www.halleforum.de/nachrichten/halle-saale/veranstaltung/news/items/gemeinschaftsausstellung-kinderkunstgalerie-nepomuck-junges-atelier-freiraumgalerie.html